Die ZELTWANGER Leaktesting & Automation GmbH ist ein erfahrener Hersteller von Dichtheitsprüfungen für die Elektromobilität. Das Unternehmen aus Tübingen entwickelt und produziert hochpräzise Prüfwerkzeuge für Bipolarplatten, Brennstoffzellenstacks, Batteriezellen und -packs. Durch seinen umfassenden Prüfservice für Prototypen und Kleinserien unterstützt ZELTWANGER seine Kunden bei der Identifizierung und Behebung von Lecks, um eine zuverlässige und sichere Serienproduktion zu gewährleisten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Testing-as-a-Service: Prototypenprüfung erleichtert Serienproduktion in der Elektromobilität
Die steigende Verbreitung von Fahrzeugen mit Brennstoffzellen- und Elektroantrieben erhöht den Bedarf an Dichtheitsprüfungen. Wasserstoff und Elektrolyte werden in diesen Fahrzeugen verwendet, weshalb die Dichtheit ein unverzichtbares Qualitäts- und Sicherheitsmerkmal ist. Bipolarplatten und Batteriezellen werden zu Brennstoffzellenstacks oder Batteriepacks zusammengebaut und in großen Stückzahlen gefertigt. Um die Qualität und Sicherheit dieser Bauteile zu gewährleisten, sind genaue Dichtheitsprüfungen unerlässlich.
Prüfung von Prototypen und Kleinserien für Dichtheitsprüfungen in der Elektromobilität
Die Entwicklung und Produktion von Dichtheitsprüfungen stellen Unternehmen in der Elektromobilitätsbranche vor große Herausforderungen, da spezielles Fachwissen und hochwertige Ausrüstung erforderlich sind. Um diesen Prozess zu erleichtern, bietet ZELTWANGER nun die Prüfung von Prototypen und Kleinserien als Serviceleistung an. Der Testing-as-a-Service-Ansatz ermöglicht es Kunden, die Machbarkeit ihres Produkts zu evaluieren und dabei Kosten sowie Risiken in der Anlaufphase zu minimieren.
Effiziente und flexible Prüfprozesse für Markteinführung
ZELTWANGER unterstützt Kunden in der Elektromobilität bei der Entwicklung und Produktion von Prototypen bis zur Serienfertigung. Entscheidet sich der Kunde für die Markteinführung, bietet das Unternehmen skalierbare Anlagenkonzepte für eine eigenständige Fortführung der Prüfprozesse. Die Prüfstationen können flexibel von manuell über halbautomatisch bis hin zu vollautomatisiert und verkettet betrieben werden. Eine erneute Validierung der Prototypenphase ist nicht notwendig, da Prüfwerkzeug und Prozess problemlos auf andere Anlagen übertragen werden können.
Präzisions-Prüfwerkzeug für akkurate Dichtheitsprüfungen in der Elektromobilität
Das Prüfwerkzeug für Dichtheitsprüfungen in der Elektromobilität besteht aus einem Ober- und Unterteil sowie speziellen Stempeln. Beim Prüfvorgang werden beide Hälften des Werkzeugs zusammengedrückt, um das Werkstück mit dem Druck des Prüfmediums zu beaufschlagen. Um Verformungen zu vermeiden und eine genaue Prüfung durchzuführen, muss das Werkzeug perfekt an das Bauteil angepasst werden. Jedes Teil des Prüfwerkzeugs wird individuell und mit großer Präzision gefertigt, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
ZELTWANGER wählt das optimale Prüfverfahren aus, um die Dichtheit von Bauteilen sicherzustellen. Für einfachere Überprüfungen des Schweißergebnisses wird die Druckänderungsmessung mittels Luft eingesetzt. Um kleinste Lecks festzustellen, wird Helium als Nachweisgas verwendet. Mit Helium können Leckraten von bis zu 1 x 10-6 mbar l/s nachgewiesen werden. Die Ergebnisse sind reproduzierbar, da keine Moleküle des Nachweisgases im Prüfsystem verbleiben.
Wesentliche Bauteile: Bipolarplatten für den Stromfluss in Elektrofahrzeugen
Bipolarplatten sind unverzichtbare Komponenten von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren, da sie den Strom zwischen den Zellen leiten und die Reaktantien Wasserstoff und Sauerstoff verteilen. Zudem sorgen sie für eine effektive Kühlung. In der Regel bestehen sie aus dünnem Blech oder Folie und können aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Aluminiumlegierungen, Titan oder Graphit hergestellt werden. Die Herstellung erfolgt durch spezielle Umformverfahren oder Hydroforming, gefolgt von präziser Laser-Verschweißung. Die integrierten Kanäle gewährleisten eine optimale Gasverteilung und tragen zur Leistungsfähigkeit der Zellen bei.
Effiziente Dichtheitsprüfungen für die Elektromobilität
ZELTWANGER Leaktesting & Automation GmbH ist ein renommierter Hersteller von Dichtheitsprüfungslösungen für die Elektromobilität. Durch einen Prüfservice für Prototypen und Kleinserien unterstützt das Unternehmen Kunden bei ihrem Einstieg in die Serienproduktion. ZELTWANGER bietet skalierbare Anlagenkonzepte und individuell gefertigte Prüfwerkzeuge, die den Weg von der Prototypenphase bis zur Serienfertigung begleiten. Dank der Auswahl des passenden Prüfverfahrens können auch kleinste Lecks zuverlässig nachgewiesen werden, was ZELTWANGER zu einem vertrauenswürdigen Partner in der Elektromobilitätsbranche macht.