Spannung in der Fahrerwertung: Evans gegen Ogier in Japan

0

Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team kehrt nach einem erfolgreichen Saisonfinale in Japan zurück. Das Team sicherte sich bereits den Sieg in der Konstrukteurswertung und Kalle Rovanperä und Jonne Halttunen holten den Titel in der Fahrer- und Beifahrerwertung bei der Rallye Mitteleuropa. Nun liegt der Fokus darauf, auch die Rallye Japan zu gewinnen und somit den Hattrick an Weltmeistertiteln zu vervollständigen. Die anspruchsvollen Strecken in den Bergen von Aichi und Gifu werden den Fahrern alles abverlangen.

Evans und Ogier kämpfen um Sieg in Japan, Katsuta ebenfalls dabei

In der Fahrerwertung der Rallye Japan gibt es Spannung zwischen Elfyn Evans und Thierry Neuville. Evans, der im letzten Jahr um den Sieg kämpfte, liegt derzeit auf dem zweiten Platz, nur sieben Punkte vor Neuville. Sebastien Ogier, der die Rallye im Vorjahr gewonnen hat, hat das Ziel, seinen vierten Sieg zu erreichen. Takamoto Katsuta, der bei der letzten Heimveranstaltung auf dem Podium stand, wird auch in diesem Jahr mit einem GR Yaris Rally1 Hybrid antreten.

Die Rallye Japan bietet den Fahrern eine einzigartige Herausforderung auf anspruchsvollen Asphaltstraßen. Die Strecken, die sich durch die bergigen Regionen von Aichi und Gifu winden, sind bekannt für ihre technischen Schwierigkeiten und enge Kurven. Die Fahrer müssen ihr Können und ihre Konzentration auf höchstem Niveau halten, während sie durch die Wälder fahren, deren Grip-Niveau sich ständig ändert.

Im Toyota Stadion befindet sich der Servicepark der Rallye Japan, der auch in diesem Jahr wieder genutzt wird. Neben dem Start und Ziel finden hier auch Rennen statt. Die Sonderprüfungen werden am Donnerstagabend sowie am Ende des Freitages und Samstages ausgetragen. Am Freitag steht den Fahrern der längste Tag der Rallye bevor, an dem sie zwei Schleifen von jeweils drei Prüfungen nordöstlich von Toyota City absolvieren müssen, insgesamt 133,26 Wettbewerbskilometer.

Der Samstag in Japan beginnt mit zwei aufregenden Durchgängen einer Super Special Stage, bei der die Fahrer ihre Geschwindigkeit und Präzision demonstrieren müssen. Nach dieser spannenden Etappe haben die Teams die Möglichkeit, ihre Reifen zur Mittagszeit anzupassen, um die bestmögliche Performance auf den weiteren Streckenabschnitten zu erreichen. Am Nachmittag werden die ersten beiden Bergprüfungen erneut absolviert, gefolgt von einer weiteren Herausforderung in der Nähe von Shinshiro. Zum Abschluss des Tages kehren die Fahrer zum Toyota Stadion zurück, um sich auf den entscheidenden Sonntag vorzubereiten.

Nachdem das Toyota Gazoo Racing World Rally Team bereits alle drei Titel gewonnen hat, ist das klare Ziel nun der Sieg bei der Rallye Japan. Teamchef Jari-Matti Latvala ist zuversichtlich und betont, dass alle Fahrer den Sieg holen wollen. Die Rallye Japan stellt aufgrund der unterschiedlichen Straßenverhältnisse im Vergleich zur Rallye Mitteleuropa eine Herausforderung dar. Da es keine Möglichkeit für intensive Tests vor dem Rennwochenende gibt, ist eine gründliche Abstimmung der Fahrzeuge im Vorfeld entscheidend.

Nach beeindruckenden Erfolgen in dieser Saison strebt das Toyota Gazoo Racing World Rally Team ein weiteres Highlight an, indem es die Rallye Japan gewinnt. Mit einem Hattrick an Weltmeistertiteln im Gepäck kehrt das Team nach Japan zurück und ist fest entschlossen, den Erfolg fortzusetzen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Takamoto Katsuta bilden eine starke Fahrerbesetzung. Die anspruchsvollen Strecken in den Bergen von Aichi und Gifu werden den Fahrern alles abverlangen, aber das Team ist zuversichtlich und bereit, den Sieg zu holen.

Lassen Sie eine Antwort hier