Brake-by-Wire von ZF revolutioniert Bremsprozesse durch rein elektrische oder hydraulische sowie kombinierte Systeme mit minimalem Abnutzungswiderstand. Durch true zero drag werden Feinstaubemissionen drastisch reduziert, Wartungsintervalle verlängert und Energierückgewinnung optimiert. Die modulare Konzeption erlaubt flexible Integration in verschiedenste Fahrzeugarchitekturen und die Unterstützung autonomer Fahrfunktionen bis Level 4. Mit der Integrated Brake Control (IBC) liefert ZF eine zentralisierte, hochintegrierte Bremssteuerung, die Effizienz, Sicherheit und Ökonomie vereint und gewährleistet weltweit hervorragende nahtlose Performance.

Am Yuka-Platz 1 zeigte Yukatel auf der IFA 2025 umfassende Entertainment- und Smart-Home-Innovationen. Zur Feier des 30-jährigen Bestehens wurden Lösungen für Media-Streaming, Gaming und vernetzte Haushaltsgeräte in Live-Installationen demonstriert. Ein Highlight war der McLaren 720S-GT3 DTM von Timo Glock als Symbol für High-Performance-Technologie. Kooperationen mit Dörr Motorsport und dem Basketballteam Yukatel MBB untermauerten das Engagement im Sportbereich. Ein Barista-Service förderte den persönlichen Austausch. Mehr als 212.000 Besucher aus über 130 Ländern erkundeten den Stand.

XPENG erweitert mit XOS 5.8.0 das Entertainment-Angebot in seinen Elektrofahrzeugen. Die neue KaraFun Karaoke-App ermöglicht musikalische Abwechslung während der Fahrt. Je nach Markt stehen zusätzliche In-Car-Apps für Nachrichten, Medien und Spiele zur Verfügung, die über den integrierten App Store geladen werden können. Neben Unterhaltung ergänzen Funktionen wie der serienmäßige Co-Pilot, der Pet-Modus sowie individualisierbare Ladefilter und eine Notfall-Dashcam das Update um Komfort- und Sicherheitsfeatures auf hohem Niveau und optimierter Klimasteuerung.