ARNDT aus Neuss und MUVN aus Hamburg haben ein digitales Logistikmodell eingeführt. Über die MUVNApp lassen sich Mietfahrzeuge flexibel buchen, während gleichzeitig ungenutzte Laderäume als Mitnahmeangebote zur Verfügung stehen. Versender profitieren von variabler Auslastung und senken ihre Versandkosten im Vergleich zu klassischen Speditionen um bis zu achtzig Prozent. Durch automatisiertes Matching, Versicherungsschutz und transparente Abwicklung wird Ressourcenverschwendung verringert, CO2-Emissionen reduziert und Mietkosten lassen sich mithilfe zusätzlicher Einkünfte zum Teil decken.

Vom 10. bis 13. Juli 2025 nutzt KW automotive das Goodwood Festival of Speed als Plattform für Offroad-Innovationen. Die Reiger Suspension Offroad-Dämpfer mit Rallye-Dakar-Technologie ermöglichen variable Dämpfung und bis zu 60 Millimeter Höherlegung bei SUV und Geländewagen. Ergänzend zeigt das Unternehmen das individuell lackierbare BBS CH-R II Unlimited Leichtmetallrad sowie die neueste Serie der KW Racing-Dämpfer. Das 20-jährige Jubiläum der britischen Niederlassung würdigt den internationalen Erfolg und unterstreicht globale Marktdominanz.

Die neuen modularen Steckverbinder von Rosenberger bieten eine zuverlässige Verbindung für Automotive-Kameras in ADAS, Fahrerüberwachung und autonomen Fahrfunktionen. Basierend auf FAKRA, HFM(R) und RMC(R) decken sie Frequenzen bis 12 GHz ab. Dank 50 ?-Impedanz, mindestens zehn Steckzyklen und optimierten SMD-Footprints gewähren sie hohe Signalqualität. Ein Toleranzausgleich bis 0,5 mm in drei Richtungen und bis 1,5° Neigung sichert montagetolerantes Design. Pigtail, DirectLink und Wire-to-Board-Varianten sowie effektive EMV-Abschirmung reduzieren Ausfallrisiken und Gesamtbetriebskosten.